
Ausgabe Nr. 1 vom 11.03.2025
Werte Cammeruner/innen!
Super Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl mit über 90,4% in unserem Dorf! Am Wahltag haben von 585 wahlberechtigten Personen 417 ihre Stimme im Wahllokal abgegeben, zzgl. der 112 angeforderten
Briefwahlunterlagen. Vorausgesetzt wurde, dass alle Briefwähler ihre Stimme abgegeben haben. Aus der Gesamtzahl von 529 Wählern ergibt sich dieses hervorragende Ergebnis. Hier die Zahlen der
einzelnen Parteien:
Ergebnisse Cammer Link
Ergebnisse Wahlkreis Link
Der Spielplatz „Vorm Walde“ ist wieder geöffnet. Nach der kompletten Renovierung und Neugestaltung können die Kinder dort wieder spielen. Eine Feier mit den Kindern und Gästen wird noch in den
nächsten Wochen stattfinden. Der Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Die Bauarbeiten für das neue Feuerwehrgerätehaus haben begonnen. Im Frühjahr 2026 soll der Bau fertiggestellt sein.
Der Betrieb des Anrufbusses ist durch die Stadt Bückeburg vorerst bis zur Jahresmitte sichergestellt. Die Fahrten führt weiterhin der Bus aus Nienstädt durch. Anmeldungen können unter der Tel.
Nr. 05724-3995955 vorgenommen werden.
Die Einrichtung eines Begräbniswaldes für Urnenbestattungen ist durch den Forstbetrieb Veerhoff in der Nähe der Wietersheimer Teiche geplant. Das Genehmigungsverfahren läuft schon einige Jahre.
Es liegen nunmehr alle erforderlichen Gutachten und Stellungnahmen der Behörden vor. In diesem Monat sollen die weiteren Beratungen der Gremien sowie der Beschluss des Stadtrates, Sitzung am
27.03.2025, erfolgen.
Die Öffentliche Sitzung und Auftaktveranstaltung zur Umsetzungsphase der Dorfentwicklungspläne findet am Montag, den 31.März 2025 um 18.00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Müsingen, statt. Es wird
hier über den aktuellen Stand des Projektes „Dorfentwicklung Bückeburger Dörfer“ sowie über die Möglichkeiten der Nutzung und Beantragung von Förderprogrammen für zukünftige Maßnahmen von
Privatpersonen informiert. Hierzu wird herzlich eingeladen.
Der nächste „Offene Mittagstisch“ findet am Mittwoch, den 26. März 2026 ab 12.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Cammer statt. Anmeldungen sind bei Heike Lawrentz, Tel. 0571-32192, erwünscht.
Die Aktion „Saubere Landschaft“ findet am Samstag, den 12.04.2025, statt, Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Cammer. Alle Bürger/innen und Vereine sind herzlich zur Mithilfe
eingeladen. Zum Abschluss gibt es zur Stärkung Bratwurst und Getränke.
Leider mehren sich die Hinweise auf überhöhte Geschwindigkeiten in den „30er Zonen, dieses betrifft besonders den Spielplatz „Vorm Walde“ nach dessen Wiedereröffnung. Es sollten von allen
Verkehrsteilnehmern die Regeln beachten werden und wir sollten mit gutem Beispiel vorangehen. Der Hinweis gilt auch für die Missachtung von Vorfahrtsregeln an einmündenden Straßen (rechts vor
links). Leider wurden in den vergangenen Wochen einige gefährliche Situationen mit Radfahrern/Kindern und Fastzusammenstößen beobachtet, die bislang jedoch noch glimpflich verlaufen sind.
Die aufgestellten Hundekotbeutelspender in den drei Buswartehäuschen werden von der großen Mehrzahl der Hundehalter vorbildlich angenommen und genutzt. Leider gibt es wenige Ausnahmen von den
Haltern, die Ihre Hunde zur Erledigung Ihrer Geschäfte auf dem Bolzplatz oder fremden Wiesen sowie den Seitenstreifen an den Straßen laufen lassen. Hier noch einmal die Bitte um Einhaltung der
Regeln für ein gemeinsames Miteinander und um Nutzung der Beutel - dafür sind sie da! Für die Hundehalter noch ein Hinweis: es ist die Aufstellung von zwei weiteren Beutelspendern noch in diesem
Jahr geplant.
Die neuen Grundsteuerbescheide sind den Hauseigentümern inzwischen zugestellt. Bei vielen Bescheiden ergeben sich für die Betroffenen Rückfragen oder Unklarheiten, insbesondere wenn Erhöhungen
der Steuern erfolgt sind. Auch in der örtlichen Presse wurde darauf hingewiesen, dass sich durch missverständliche Abfragen oder falsche Flächenangaben Fehler ergeben könnten. Nachfragen oder
Auskünfte sind ausschließlich beim zuständigen Finanzamt möglich!
Mit freundlichen Grüßen

Hans-Georg Terner
Ortsbürgermeister

Kommentar schreiben